“Der sichere Ort” ist eine Fantasiereise, die im therapeutischen Bereich, aber auch als Hilfe bei Stress weitverbreitet ist. Jeder Coach und Therapeut dürfte da wohl seine eigene Version davon nutzen, da es meines Wissens keine “Originalversion” davon gibt.
In diese Video erzähle ich eine meiner Versionen davon, Es ist eine kurze Version und es geht mir hier darum, Seminarleitern zu zeigen, wie sie diese Technik ihren Seminarteilnehmern (oder auch Klienten) vermitteln können.
Inhaltlich geht es darum, dass man sich einen Ort sucht (in der Fantasie), an dem man sich sicher und geborgen fühlt. Dorthin kann man sich jederzeit zurückziehen, wenn man zu viel Stress hat, wenn man seine Ruhe braucht und das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit benötigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Kurskonzepte für Entspannungspädagogen
- Der sichere Ort – Fantasiereise
- Seminare leiten: die Ungehorsamkeitsregel
- Stressmanagementseminare: Bedarf und Inhalte
- Entspannungspädagogik für Senioren und ältere Mitarbeiter
- Worauf Du bei der Planung eines Entspannungskurses achten solltest
- Entspannungspädagogik in Kliniken
- Entspannung: Wellness oder Technik. Ein wichtiger Unterschied.
- Wie Sie als Trainer / Coach Ihr Mindesthonorar berechnen (periscope)
- Worauf Sie als Trainer bei der Auswahl eines Seminarraums achten sollten (periscope)